Südbayerncup 2023
Vorgaben sind:
- nur ein Team pro Verein/Spielgemeinschaft
- Spielmodus Jeder gegen Jeden: 1. Runde: 2 x Triplette, 2. Runde: 3 x Doublette. KEINE Mixte-Pflicht
- Vorrunde möglichst in Vierergruppen, Jeder gegen Jeden. Es wird zwei Mannschaften geben, die bei zwei von drei Begegnungen Heimrecht bekommen werden, außer man einigt sich auf einen neutralen Platz. Es kann pro Gruppe aber auch an einem gemeinsamen Ort gespielt werden. Danach weiterführende KO-Runde
- kein Catering: Mannschaften müssen ihre Verpflegung selbst organisieren
- Termine: alle Mannschaften einigen sich über ihre Spieltermine untereinander. Gruppenphase zu spielen bis 27.08.2023, danach bis zum 08.10.2023 "Finale Four" jeder gegen jeden an einem Ort. Spielmodus auf Anregung vom letzten Jahr entweder wie in der Vorrunde 2 x Triplette und 3 x Doublette oder bei schlechter Witterung gleichzeitig 1 x Tête, 1 x Doublette, 1 x Triplette
- keine Lizenzpflicht, da keine offizielle BPV-Veranstaltung: es können also Vereinsmitglieder ohne Lizenz (Fördermitglieder mit 3 Euro Beitrag) oder vereinsnahe Spieler sowie Vereine/Spielgemeinschaften, die nicht im BPV organsisiert sind, teilnehmen. Der gesamte Cup ist eine reine Privatveranstaltung. Ich (Josti) als
Organisator übernehme keinerlei Verantwortung und Haftung für Schäden etc., sondern organisiere lediglich den Wettbewerb über digitale Plattformen (diese Homepage und E-Mail-Verkehr)
- Qualifiziert für die KO-Runde: Gruppenerste sowie bester Gruppenzweiter, die Ergebnisse der Gruppenletzten aus den Vierergruppen (Nord und Süd) werden aus Berechnungsgründen aus der Wertung genommen
Anmeldeschluß: 16.04.2023
Stand: 15.03.2023
1. BF Lenting
2. RP Eichstätt
3. PC Ingolstadt
4. PC Neuburg
5. TSV Lindau